Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Informationen

Unser Hof mit alpcharakter liegt an idyllischer Lage. Auf unserem Sommerbetrieb leben Milchkühe, Kälber und Ziegen, die gerne gestreichelt werden. Wir sind mit dem Velo, Auto und ÖV sehr gut erreichbar. Bei uns ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen im Alpstein. Die Luftseilbahn Ebenalp liegt ganz in der Nähe. 

Anreise

Zug: Bis zur Endstation Wasserauen fahren (letzer Zug kommt um 21.47 Uhr an), 5 min. Fussmarsch durch Parkplatz bis zum Hotel Alpenrose, beim Hotel rechts über den Bach (Fusssteg)

Auto: Schwendetalstrasse 98, Wasserauen, in Wasserauen am Hotel Alpenrose vorbei fahren ca. 30 m danach, rechts in die Hofeinfahrt abbiegen (Eisentor und Werbetafel). Gratisparkplatz bei uns vorhanden. Bei grossem Verkehrsaufkommen informieren Sie die Parkeinweisung, dass Sie zu uns wollen, dann können Sie passieren.

Check-in: Generell zwischen 17 und 21 Uhr, falls niemand euch kommen sieht, im Stall nachsehen.

Check-out: bis 11 Uhr

Mitbringen: Schlafsack, Frottewäsche und Waschutensilien evtl. Taschenlampe, Föhn

Räume: Wir haben 4 Räume mit Strohbetten, es gibt 2 WC/ Duschen die mit anderen Gästen zu teilen sind. Die Räume sind nicht geheizt. Für das Strohbett stehen Wolldecken, Leintücher und Kissen bereit.

Für Kinder: Es liegen Farbstifte und Spiele bereit.

Küche/ Keller: Wir stellen Ihnen unsere sehr einfache Küche und den Keller nach Anfrage zur Mitbenützung zur Verfügung (bis max. 21 Uhr). Es ist ein elektrischer Herd mit Backofen, Pfannen, Geschirr und Besteck vorhanden. Im Keller und im Kühlschrank dürfen Lebensmittel gelagert werden. Sachbeschädigungen werden verrechnet.

Gepäck: Das Gepäck kann während Ihrer Abwesenheit bei uns deponiert werden. Es sind keine Schliessfächer vorhanden.

Aufenthaltsraum: In allen Schlafräumen steht ein Tisch zum gemütlichen Zusammensein. Wenn es kalt ist, darf das geheizte Stübli im Haus benützt werden (ca. 14 Personen).

Frühstück: Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. Wir servieren: frische Milch, Kaffee, versch. Brote, Butter, Käse, selbstgemachter Joghurt, Konfitüre, Eier. Es wird ab 8.00 Uhr serviert, nach Absprache mit dem Gastgeber. Das Frühstück ist bei der Alphütte.

Nachtessen: Es gibt Restaurants in der Umgebung. Direkt gegenüber ist das Restaurant Alpenrose mit warmer Küche bis um 19.30 Uhr. Die Pizzeria Edelweiss in Schwende liefert Pizzas nach Wahl und das Hotel Alpenblick saisonale Spezialitäten. Für Genuss pur auf höchstem Niveau steht das Hotel Hof Weissbad, oder dann das Restaurant Eggli mit schöner Aussicht in den Alpstein. Auch zu empfehlen ist eines der Bergrestaurants in der Umgebung (Seealpsee, Forelle, Lehmen, Äscher, Ebenalp, Hoher Hirschberg) oder dann im Dorf Appenzell (Hotel Säntis, Hotel Appenzell, Gass 17, Restaurant Rank, Hof, Freudenberg).

Hausregeln: Wir bitten Sie unsere Hausregeln einzuhalten. 

- Keine Partys  
- Striktes Rauchverbot in allen Räumen 
- Nachtruhe draussen 22.00; drinnen 23.00 Uhr 
- Gemässigter Alkoholkonsum
- Haustiere unter Aufsicht der Gäste in Raum 4 möglich
- Türen und Zäune schliessen (wegen Ziegen auf dem Hof)

Ausflüge

- Dorf Appenzell
- Alpstein (Ebenalp, Äscher, Seealpsee,...)
- unzählige Wanderrouten direkt vor der Haustüre
- Schaukäserei Stein 

Bezahlung: Die Bezahlung erfolgt am Abreisetag in Bar oder per TWINT. 

Endreinigung: Decken sind nach Möglichkeit auszuschütteln.

Tiere: Es sind freilaufende Tiere auf dem Hof, daher sind jederzeit alle Türen und Zäune zu schliessen! Haustiere sind an die Leine zu nehmen und dürfen nicht ins Strohbett.

Kultur: Appenzell ist bekannt für ihre Musik, Bräuche und Traditionen. Es gibt zahlreiche Musikanlässe und Konzerte während dem Jahr. Im Frühling und Herbst sind besonders die Alpauf- und abzüge sehenswert.

Downloads

Lage

Unser Betrieb ist mit dem Auto und der Appenzellerbahn gut erreichbar und liegt nur wenige Meter neben dem Bahnhof, Wasserauen.

Links